Schlepperring ausgehoben

Aufgrund der engen Zusammenarbeit seit Jänner 2015 zwischen dem Landeskriminalamt Burgenland, dem Landeskriminalamt Oberösterreich und dem Bundeskriminalamt gelang es, Mitglieder eines international tätigen Schlepperrings auszuforschen.Fünf Männer im Alter von 25, 30, 36, 38 und 53 Jahren konnten an ihren Wohnadressen in Linz und Leonding sowie an deren Arbeitsplatz in Bad Kreuzen festgenommen werden.Am 18. September 2015 wurden gerichtlich bewilligte Festnahme- und Durchsuchungsanordnungen der Staatsanwaltschaft Eisenstadt wegen Verdacht der gewerbsmäßigen Schlepperei im Rahmen einer international tätigen kriminellen Vereinigung vollzogen. Es erfolgte im Zusammenschluss eines „JIT“ (Joint Investigation Team) eine länderübergreifende Ermittlungsarbeit zwischen den Ländern Österreich, Ungarn und Serbien. Die international agierende Tätergruppe führte Schleppungen von Serbien über Ungarn nach Österreich und weiter nach Deutschland durch. Es erfolgten zur gleichen Zeit auch Zugriffe auf Täter dieser Gruppierung in den Ländern Serbien und Ungarn. Die vier Beschuldigten wurden im Anschluss von den Beamten des LKA OÖ und des LKA Burgenland einvernommen. Die Hausdurchsuchungen der Beschuldigten erfolgten durch Polizeibeamte des LKA OÖ/EGS (Einsatzgruppe Schwerpunktkriminalität). Dabei stellten die Beamten rund 2.000 Euro Bargeld, zahlreiche Mobiltelefone, Sim-Karten sowie Navigationsgeräte und Autos sicher. Nach Abschluss der Vernehmungen wurden die Festgenommenen nach erfolgter Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Eisenstadt in die Justizanstalt Linz eingeliefert. Den Tätern droht in Österreich eine Freiheitsstrafe von 1 bis 10 Jahre.Am 21. September 2015 um 15:20 Uhr wurde ein weiteres mutmaßliches Mitglied, ein 36-Jähriger aus Pakistan, an seiner Wohnadresse in Linz aufgrund einer gerichtlich bewilligten Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Eisenstadt durch Beamte des LKA OÖ/ EGS festgenommen. Anschließend wurde eine Anordnung zur Hausdurchsuchung vollzogen, wobei mehrere Mobiltelefone, Bargeld, Dokumente, Rechnungen vorgefunden und sichergestellt werden konnten. Der Beschuldigte wurde zu den Vorwürfen einvernommen. Er zeigte sich teilweise geständig. Nach Abschluss der Ermittlungen wurde er ebenfalls in die Justizanstalt Linz eingeliefert.“Schlepper sind Kriminelle, die immer brutaler und skrupelloser vorgehen. Menschenleben bedeuten ihnen nichts. Diesen Verbrechern müssen wir national und international mit aller Härte und null Toleranz begegnen“, sagte Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner. „Die Aushebung dieses Schlepperrings ist für mich ein weiteres Zeichen, dass unsere Maßnahmen gegen die Schlepper Wirkung zeigen und dass unsere Polizisten eng und professionell zusammenarbeiten, auch länderübergreifend mit Ungarn und Serbien, wie dieser Fall zeigt. Einen herzlichen Dank allen beteiligten Polizistinnen und Polizisten, die für diesen Erfolg gegen die Schlepperei verantwortlich sind.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *