Sicherung beim Klettern hielt nicht – Frau stürzte ab

Sicherung beim Klettern hielt nicht – Frau stürzte ab Bezirk GmundenSicherung beim Klettern hielt nicht – Frau stürzte abEine 37-jährige Frau aus Leonding nahm seit 25. Juli 2015 am Wiesberghaus im Dachsteinmassiv in der Gemeinde Hallstatt an einem Ausbildungskurs im Instruktorklettern teil. Am 28. Juli 2015 durchkletterten sechs Teilnehmer des Kurses in 2er-Seilschaften die Route „Verbindungsweg“, Schwierigkeitsgrad IV, am Niederen Ochsenkogel. Gegen 12:15 Uhr befanden sich die Seilschaften ca. 150 Meter unterhalb des Gipfels. Die Frau klettere im Vorstieg und wurde vom Bergführer gesichert. Im relativ flachen Gelände legte die Sportlerin etwa fünf Meter nach dem Fixstand, als Zwischensicherung einen sogenannten „Friend“ und stieg weiter. Aus unbekannter Ursache brach ein Tritt aus. Sie konnte sich nicht mehr halten und stürzte ab, wobei auch die Zwischensicherung nicht hielt. Insgesamt stürzte sie ca. acht Meter in die Tiefer und schlug am Boden mehrmals auf. Die 37-Jährige erlitt schwere Verletzungen und von ihren Begleitern erstversorgt. Mit dem Notarzthubschrauber C 14 wurde sie mittels Bergeseil gerettet und in ins Salzkammergutklinikum Bad Ischl geflogen.Presseaussendung vom 29.07.2015, 08:53 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *