Festnahme nach Widerstand gegen die Staatsgewalt

Festnahme nach Widerstand gegen die Staatsgewalt Presseaussendung der Polizei SalzburgFestnahme nach Widerstand gegen die StaatsgewaltDie Polizeiinspektion Lehen wurde am 6. September 2014, gegen 17.30 Uhr, verständigt, dass aus einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Stadtteil Lehen Marihuanageruch wahrzunehmen ist. Die einschreitenden Exekutivbeamten nahmen den Geruch war. Der 23-jährige Wohnungsinhaber wurde aufgefordert, die Wohnung zu öffnen. Dieser kam der Aufforderung nicht nach. Die Polizisten konnten aus dem Inneren der Wohnung Geräusche wahrnehmen, die auf Anwesenheit von Personen schließen ließ. Nach kurzem Warten läuteten die einschreitenden Exekutivbeamten nochmals an, ohne sich als Polizei erkennen zu geben. Tatsächlich öffnete der 23-jährige Wohnungsinhaber aus Salzburg die Tür einen Spalt. Diesen Moment nützten die Polizisten, um in die Wohnung zu gelangen. Der 23-Jährige versuchte vergeblich, die Wohnungstür wieder zuzudrücken. Im Vorzimmer versperrte der Salzburger den Beamten den Zutritt zum Wohnzimmer. Dabei beschimpfte er die Polizisten wüst. In Folge wurde der Mann immer aggressiver und ging mit Körpergewalt gegen die Einschreitenden los. Im Wohnzimmer konnte eine provisorische Kabine, die der Aufzucht von mehreren Cannabispflanzen diente, gesichtet werden. Der Mann wurde immer rabiater und verwüstete teilweise Gegenstände im Wohnzimmer mit Fußtritten. Die Festnahme des Mannes musste mit Körpergewalt durchgeführt werden. Dabei wurde eine Polizistin am rechten Unterarm verletzt (Schürfwunden). Bei der Festnahme nahm der Hund des Beschuldigten eine aggressive Haltung ein. Er fletschte mit den Zähnen. Dadurch wurde die Festnahme wesentlich erschwert. Es gelang den Hund am Halsband zu sichern, und so einen Angriff gegen die Polizisten zu unterbinden. Der Hund wurde nach Abschluss der Amtshandlung von einem Hundeführer der Polizei beruhigt und vorerst in ein Tierheim gebracht. Es wurden neben den Cannabispflanzen diverse Suchtmittelutensilien sichergestellt. Auch beim Transport in das Polizeianhaltezentrum stellte der 23-Jährige sein aggressives Verhalten nicht ein. Der Amtsarzt bestätigte die Haft- und Deliktfähigkeit des 23-Jährigen.Presseaussendung vom 07.09.2014, 12:49 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *