Dienststellenbesuche und feierliche Eröffnung der GEMEINSAM.SICHER-Gondel

Dienststellenbesuche und feierliche Eröffnung der GEMEINSAM.SICHER-Gondel Graz/St. Radegund/Gleisdorf. – Bundesminister Mag. Wolfgang Sobotka war am 6. September 2017 auf zwei Dienststellen in der Steiermark zu Besuch und erarbeitete in einem Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landespolizeidirektor HR Mag. Gerald Ortner und Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl ein Sicherheitspaket für die Steiermark und Graz. Außerdem eröffnete er feierlich die erste Gondel im GEMEINSAM.SICHER-Design.Dienststellenbesuche und feierliche Eröffnung der GEMEINSAM.SICHER-GondelRessortchef Sobotka war heute auf den Polizeiinspektionen Graz-Lendplatz und Gleisdorf zu Gast und sprach mit den dort eingesetzten Polizistinnen und Polizisten über Problemstellungen und Herausforderungen für die steirische Exekutive und über die Erfahrungen in ihrem Arbeitsfeld. Im Anschluss kam es im Rahmen eines Arbeitsgesprächs mit Schützenhöfer, Ortner und Nagl im Hotel Lend zur Erarbeitung eines Sicherheitspaketes für die Steiermark. Der Fokus wird auf Maßnahmen im Bereich der Infrastruktur und der Personalsituation liegen. „Die steirische Exekutive arbeitet hervorragend, dafür braucht es gute Rahmenbedingungen. Die gute Abstimmung zwischen dem Innenministerium, dem Land Steiermark und der Stadt Graz ist dabei sehr hilfreich“, sagte der steirische Landespolizeidirektor.Nach dem Arbeitsgespräch wurde am „Schöckl“ die erste Gondel im GEMEINSAM.SICHER-Design in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Vertreter aller Einsatzorganisationen enthüllt.Hintergrund der InitiativeLeider kommt es aufgrund von Unachtsamkeit, unzureichender Ausrüstung oder Unerfahrenheit immer wieder zu Unfällen oder Notlagen im alpinen Gelände. Bei den Rettungseinsätzen riskieren die eingesetzten Kräfte oftmals ihre Gesundheit und teilweise auch ihr Leben. „Diese Gondel wurde in Zusammenarbeit mit der Holding-Graz gestaltet, um die Öffentlichkeit für das Thema Sicherheit im Bergsport zu sensibilisieren“, erklärte der Projektinitiator Kontrollinspektor Markus Lamb.Presseaussendung vom 06.09.2017, 16:38 UhrReaktionen bitte an Madeleine  Heinrichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *