Holger Hanbauer erkämpft Vize-Weltmeistertitel im Judo

Einen großen Erfolg feierte der Mattersburger Polizist bei den Judo IJF Grand Masters Weltmeisterschaften, die von 16.-19. Juni in Frankfurt am Main ausgetragen wurden. Er wird in seiner Altersklasse Vize-Weltmeister.Mit 1038 Sportlerinnen und Sportlern aus 49 Nationen waren die Weltmeisterschaften einmal mehr ein Judofest der ganz besonderen Art. Gekämpft wurde in 10 Altersklassen.Holger Hanbauer, der seit 2007 im Bundes-Polizei Leistungskader kämpft, trat in der Altersklasse M2 (35-39Jahre) und in der Gewichtsklasse 81-90kg an. In dieser Klasse kämpften 20 Atlethen aus der ganzen Welt um den begehrten Titel.“Als ich die Auslosung sah, dachte ich noch lange nicht an eine Medaille. Da ich aber 4 Tage zuvor bei den Polizei Bundesmeisterschaften den Titel holte, wusste ich, dass die Vorbereitung und meine Form passten. Ich war mental sehr konzentriert und fühlte mich gut“, meinte Hanbauer. Holger, der für den PSV Burgenland startete, siegte in der ersten Runde gegen den Ukrainer Sergiy Kriuchkov, am Boden mit einem Festhaltegriff. In der zweiten Runde setzte sich der Mattersburger gegen den Russen Azamat Gumerov mit einer Kontertechnik am Stand, die mit der Wertung „Wazari“ belohnt wurde, durch.Um den Einzug ins Finale musste sich Holger gegen den Russen Magdanbek Taimaskhanov durchsetzen. Es war ein taktischer Kampf, er wusste, dass der Russe nur auf einen Fehler von ihm warten würde. Holger bewegte ihn die ganze Zeit, zwang ihm seinen Griff auf und lies ihn schlecht aussehen. So bekam Taimskhanov zwei Strafen wegen Passivität und Holger gewann den Kampf über die Zeit.Überglücklich stand er nach dem Sieg im Finale.Hier musste Holger gegen den Griechen Ioannis Tsaparas antreten, der dem Mattersburger schon ein Jahr zuvor bei der WM in Budapest um den dritten Platz die Bronze Medaille gekostet hatte. Nach einem ausgeglichenen und beherzten Kampf ohne Wertungen ging es in die Verlängerung. Im Golden Score war der Grieche aktiver, Holger kam mit seinen Techniken nicht durch und so entschieden die Kampfrichter den Kampf für den Griechen.Holger: „Für mich ist der Vize-Weltmeistertitel der bisher größte Erfolg und ich kann es noch gar nicht glauben. Es ist nach einem zweiten Platz in London und zwei dritten Plätzen in Prag bei der Europameisterschaft, meine erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft“.Hochmotiviert wird er die nächsten Monate trainieren, denn von 25. August bis 1. September steht das nächste Großevent auf dem Programm: die Police & Fire Weltmeisterschaften in New York. Zum Gedenken an den 10 Jahrestag, Anschlag auf das World Trade Center, treffen sich 18.000 Polizisten und Feuerwehrleute aus der ganzen Welt und werden in 70 Sportarten die besten Atlethen ermitteln.Das Landespolizeikommando Burgenland gratuliert zu diesem tollen Erfolg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *