Klärung von zahlreichen PKW-Einbrüchen

Klärung von zahlreichen PKW-Einbrüchen Presseaussendung der Polizei NiederösterreichSeit Jahresende 2013 kam es den Bundesländern Oberösterreich, Steiermark Tirol und Niederösterreich verstärkt zu Einbrüchen in Fahrzeuge der Marke BMW. Bei diesen Einbrüchen wurden großteils Navigationsgeräte, Multi Media Anlagen und Teile der Bordelektronik aus den Fahrzeugen gestohlen. Über Auftrag des Bundeskriminalamtes wurden die Erhebungen für das gesamte Bundesgebiet sowie die Koordination der erforderlichen Fahndungsmaßnahmen vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, geführt.Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen, Überprüfungen und Spurenauswertungen konnten drei litauische Staatsbürger, J. Remigijus (27 Jahre), M. Aivaras (27 Jahre) und Z. Tomas (24 Jahre) als Tatverdächtige ausgeforscht werden.Die Beschuldigten verübten in der Zeit von 30. 10. 2013, 18.30 Uhr, bis 25. 02. 2014, 07.30 Uhr, in verschiedenen personellen Zusammensetzungen, wiederholt Einbruchsdiebstähle in Kraftfahrzeuge, welche auf Parkplätzen von KFZ-Vertragspartnern sowie auf öffentlichen Parkplätzen abgestellt waren. Den Tätern konnten insgesamt 16 Tatorte mit 105 betroffenen Fahrzeugen nachgewiesen werden. Der Gesamtschaden der Einbruchsserie beträgt 1,074.000,- Euro.Das Ermittlungsverfahren für das gesamte Bundesgebiet wurde von der Staatsanwaltschaft Graz geführt.Alle drei Tatverdächtigen konnten mittlerweile festgenommen werden.Einer der beiden 27jährigen Verdächtigen wurde aufgrund einer bestehenden Festnahmeanordnung in der Steiermark festgenommen. Der zweite 27jährige Mann konnte zugrunde eines EU-Haftbefehles in Norwegen festgenommen werden, die Auslieferung ist bereits erfolgt. Beide Männer befinden sich derzeit in Österreich in Untersuchungshaft.Der 24jährige Mann konnte ebenfalls aufgrund eines EU-Haftbefehles in Litauen festgenommen werden, er befindet sich zur Zeit in Litauen in Auslieferungshaft.Die Ermittlungen ergaben, dass die Beschuldigten bereits in den Ländern Deutschland, Niederlande, Belgien, Norwegen, Dänemark, Lettland und ihrem Heimatstaat Litauen wegen verschiedener Eigentumsdelikte, Raub und Erpressung polizeilich in Erscheinung getreten sind.Rückfragehinweis:Landespolizeidirektion Niederösterreich, Büro ÖffentlichkeitsarbeitTel: 059133/301133Lichtbilder von beschädigten Fahrzeugen können bei der LPD NÖ angefordert werdenPresseaussendung vom 14.04.2015, 17:00 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *