Vorfälle im Straßenverkehr

Vorfälle im Straßenverkehr Presseaussendung der Polizei SalzburgAm 12. Mai gegen 15 Uhr kollidierten ein 35-jähriger Radfahrer aus Salzburg und ein 55-jähriger Pkw Lenker aus Hallein an der Kreuzung Mertensstraße Plainstraße. Der Radfahrer hatte zuvor ein Stoppschild missachtet und kam durch den Aufprall zu Sturz. Die Rettung brachte den Verunfallten in das Uniklinikum Salzburg. Das Ergebnis der Alkotests ergab, dass keiner der Lenker alkoholisiert war. Der Drogenschnelltest beim Salzburger verlief positiv, eine ärztliche Untersuchung verweigerte der 35-Jährige. Der Salzburger wird angezeigt.Am Abend des 12. Mai kam es auf der Maxglaner Hauptstraße zu einer Kollision zwischen einem 74-jährigen Fußgänger und einem 42-jährigen Pkw Lenker aus Dänemark. Der Däne gab an, von der Sonne geblendet worden zu sein und den Fußgänger, der über die Fahrbahn ging, übersehen zu haben. Der 74-Jährige verletzte sich unbestimmten Grades. Die Rettung brachte den Pensionisten ins Uniklinikum Salzburg. Der Pkw Lenker war nicht alkoholisiert, der Fußgänger hatte 1,2 Promille.Am Nachmittag des 12. Mai führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen entlang der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach durch. Vor der Tunnelbaustelle Golling-Werfen galt eine höchstzulässige Geschwindigkeit von 100 km/h. Ein 23-jähriger serbischer Pkw Lenker wurde mit 166 km/h gemessen und wird angezeigt. Zudem nahmen die Polizisten den Führerschein ab und legten eine Lenkradsperre an.Am Vormittag des 12. Mai informierte eine Frau den Notruf über eine Pkw Lenkerin, die sich auffällig verhielt und womöglich beeinträchtigt sei. Polizisten hielten das besagte Fahrzeug in Hof an. Der Sprengelarzt stellte bei der 47-jährigen Wienerin Fahruntauglichkeit fest. Die Blutabnahme verweigerte die Lenkerin. Die Polizisten nahmen den Führerschein ab und zeigen die Wienerin an.Presseaussendung vom 13.05.2024, 11:05 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *