Pensionistentreffen 2015

Die Landespolizeidirektion Vorarlberg lud am 03. Dezember 2015, nachmittags, zum alljährlichen Treffen der Pensionisten ins Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive nach Gisingen ein. Rund 90 Polizisten im Ruhestand nahmen dieses Angebot gerne in Anspruch und verbrachten einen interessanten und unterhaltsamen Nachmittag.Pünktlich um 14:00 Uhr fanden sich die Kollegen und Kolleginnen im Ruhestand beim BZS in Gisingen ein und es wurde gleich zu Beginn ein Gruppenfoto angefertigt. Anschließend wurden die Gäste im Speisesaal vom Hausherrn Obstlt. Thomas Hopfner offiziell begrüßt. Durch das Programm führte Obstlt. Rainer Fitz. Landespolizeidirektor Dr. Hans-Peter Ludescher ging in seiner Ansprache auf die Neuerungen und Änderungen ein, die sich im Jahre 2015 ergeben haben. „Eine ganz besondere Herausforderung stellt die Flüchtlingslage dar. Auch die Vorarlberger Polizei ist hier besonders gefordert, müssen doch seit Monaten Polizeikräfte in andere Bundesländer zur Unterstützung abgestellt werden“, sagte der Landespolizeidirektor. Des Weiteren betonte Dr. Ludescher, dass die Pensionisten in der Vergangenheit ihren Beitrag zum guten Image der Polizei in Vorarlberg geleistet hätten. Es sei eines seiner Ziele, dieses Image zu erhalten. Es folgte ein Vortrag von ChefInsp Karl Raudnicky über die Geschichte der Gendarmerie bzw. Polizei und die bereits begonnene Umsetzung einer dauerhaften Ausstellung von Polizei-Museumsstücken in der LPD. Traditionell wurde auch den im Jahr 2015 verstorbenen Kollegen gedacht. Ein Ensemble der Polizeimusik Vorarlberg unter der Leitung von Kapellmeister Robert Vonach sorgte für die musikalische Gestaltung der Feier. Beim anschließenden geselligen Teil der Veranstaltung und einem Essen hatten sich die Kolleginnen und Kollegen des Ruhestandes einiges zu erzählen, wobei die eine oder andere Anekdote sicherlich für Schmunzeln sorgte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *