Special Olympics 2015

Die „Flamme der Hoffnung“ wurde vom „Special Olympics Team Vorarlberg“ am 01. Juli 2015 von Bregenz nach Bludenz getragen. Sportdirektor Heinrich Olsen freute sich über die langjährige Kooperation mit der Exekutive, die mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern die Veranstaltung unterstützte.Die Olympioniken von „Special Friends Vorarlberg“ und ihre Unified Partner nahmen gemeinsam mit ihren Trainerinnen und Trainern daran teil. Einige davon werden sich dabei für die „Special Olympics World Summer Games“ qualifizieren, welche vom 25. Juli bis 02. August 2015 in Los Angeles/USA stattfinden. Durch den Fackellauf soll die Öffentlichkeit über die Vorarlberger Teilnehmer an den „Special Olympics World Summer Games“ informiert sowie Sponsoren und Gönner für diese Veranstaltung gefunden werden. Zudem wird mit dem Fackellauf ein sichtbares Zeichen für Integration, Solidarität und Toleranz gesetzt. Start war um 08.45 Uhr bei der Landespolizeidirektion in Bregenz. Die Sportlerinnen und Sportler wurden von Landespolizeidirektor Dr. Hans-Peter Ludescher im Beisein von Bürgermeister Markus Linhart und dem Präsidenten der „Special Olympics“, Peter Ritter begrüßt. „Ich habe in den vergangenen Jahren gesehen, mit welcher Begeisterung die Athleten dabei sind. Ich bin mir sicher, dass Sie – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Special Olympics“ – auch heute ihr Bestes geben werden“, sagte der Landespolizeidirektor in seiner Ansprache und wünschte einen erfolgreichen und unfallfreien Verlauf der Spiele. Danach starteten die Olympioniken ihren Lauf durch Vorarlberg mit Stationen im Landhaus Bregenz, beim Rathaus Dornbirn, der Lebenshilfe in Götzis und beim Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Gisingen, wo sie verköstigt wurden. Danach ging es weiter zur Werkstätte der Caritas in Bludenz, mit Zwischenstationen beim Rathaus Nenzing und der Polizeiinspektion Bludenz. Die Vorarlberger Polizistinnen und Polizisten wünschen den Sportlern und ihren Trainern viel Erfolg bei den Spielen in Klagenfurt mit dem Olympischen Eid&Spirit: „Lasst mich gewinnen! Wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *