Tipps für mehr Sicherheit bei der Urlaubsreise

Tipps für mehr Sicherheit bei der Urlaubsreise Presseaussendung der Polizei VorarlbergTipps für mehr Sicherheit bei der UrlaubsreiseBereits einfache Maßnahmen können hilfreich sein um zu vermeiden, Opfer von Betrügereien oder Diebstählen bei der Urlaubsreise zu werden. Die Polizei empfiehlt daher folgende Hinweise zu beachten: Es gilt Vorsicht vor Taschendieben an Märkten, in öffentlichen Verkehrsmitteln, überall wo Gedränge herrscht. Man sollte dort besonders wachsam sein: Das Gepäck nicht unbeaufsichtigt lassen und Geld sowie Papiere in den Innentaschen immer möglichst nahe am Körper tragen. Man sollte auch nicht mit größeren Geldmengen offen hantieren. Bei Reisen mit dem Pkw sollte darauf geachtet werden, das Fahrzeug immer zu versperren, trotzdem aber keine Wertsachen im Auto zu lassen. An Raststätten oder Hotels kann auch das Handschuhfach offengelassen werden, als Hinweis für mögliche Diebe, dass in diesem Fahrzeug nichts zu holen ist. Bei Fahrten im städtischen Verkehr sollten zudem die Fenster verschlossen bleiben, um etwaigen Taschendieben auf Motorrädern vorzubeugen. Welche Tricks die Diebe häufig anwenden und welche Präventionstipps es gibt, hat das Bundeskriminalamt zusammengestellt. (http://www.bmi.gv.at/cms/BK/praevention_neu/urlaubszeit/files/Schutz_Urlaub_An_und_Rckreise_Juni2015.pdf).LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133Presseaussendung vom 17.07.2015, 11:08 UhrReaktionen bitte an die LPD Vorarlbergzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *