Großes Glück für Kfz-Insassen

Großes Glück für Kfz-Insassen Presseaussendung der Polizei NiederösterreichEin 16-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 11. Juli 2015, gegen 03.15 Uhr, offensichtlich alkoholisiert und ohne im Besitze einer gültigen Lenkerberechtigung zu sein, einen nicht zum Verkehr zugelassenen Porsche Boxter auf der Landesstraße 6051 von der Bundesstraße 1 kommend in Richtung Euratsfeld, Bezirk Amstetten. Am Beifahrersitz saß ein 15-jähriger Jugendlicher, ebenfalls aus dem Bezirk Amstetten.In einer Linkskurve verlor der Lenker offensichtlich wegen der Alkoholisierung, der überhöhten Geschwindigkeit und fehlender Fahrpraxis die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Porsche schlitterte über eine rechtsseitig befindliche Leitschiene und wurde von dieser wie auf einer Sprungschanze wegkatapultiert. Das Fahrzeug schlug nach ca. 40 Meter auf einer Wiese auf und überschlug sich mehrmals. Der 16-jährige Lenker und sein 15-jähriger Mitfahrer konnten offenbar aus Eigenem das Fahrzeug verlassen und verließen die Unfallstelle ohne den Unfall zu melden.Die Beiden ließen sich später in Hart abholen und in das Krankenhaus Amstetten verbringen.Dort wurden bei dem 16-Jährigen mehrere Brustwirbelbrüche und Prellungen festgestellt, der Verletzungsgrad ist als schwer anzusehen. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete bei ihm eine Blutabnahme zur Feststellung des Blutalkoholgehaltes an. Das Ergebnis steht noch aus. Der 15-jährige Beifahrer erlitt zahlreiche Prellungen und Zerrungen im Bereich des Oberkörpers, der Verletzungsgrad ist leicht.Die Erhebungen der Polizeiinspektion St. Georgen am Ybbsfelde ergaben, dass der Porsche nach Angaben der beiden Fahrzeuginsassen dem 16-Jährigen vom Sohn eines Autohändlers in St. Georgen am Ybbsfelde kurz vor dem Unfall um 03.00 Uhr des 11. Juli 2015 überlassen wurde. Um mit dem Fahrzeug unerkannt bzw. mit Kennzeichen fahren zu können, montierten sie Kennzeichen eines Kundenfahrzeuges auf den Porsche. Hinsichtlich des Überlassens des Fahrzeuges sind seitens der Polizei weitere Erhebungen notwendig.Der Pkw wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld geborgen. Die Feuerwehrmänner führten außerdem eine Suchaktion nach dem Lenker durch, da auf Grund der Beschädigung des Fahrzeuges anzunehmen war, dass der Lenker verletzt sein müsste. Die Suchaktion wurde abgebrochen, als feststand, dass der Lenker und sein Beifahrer bereits im Landesklinikum Amstetten behandelt würden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, der Wert des Porsche ist nicht bekannt.Nach Abschluss der Erhebungen erfolgen gegen den Lenker und eventuell gegen weitere Täter Anzeige an die Staatsanwaltschaft St. Pölten und an die Bezirkshauptmannschaft Amstetten.Presseaussendung vom 13.07.2015, 10:39 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *