Mehrere VU mit Sachschaden und Fahrerflucht

Mehrere VU mit Sachschaden und Fahrerflucht Presseaussendung der Polizei NiederösterreichMehrere VU mit Sachschaden und FahrerfluchtMehrfacher Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, Beschädigung der Polizeiinspektion Wilhelmsburg und eines Streifenwagens der PolizeiAm 8. Jänner 2014, gegen 21.40 Uhr lenkte eine 36-jährige Frau aus St. Pölten einen Pkw von Traisen kommend in Richtung St. Pölten. Auf der Kreuzung Bundesstraße 20 mit der Bundesstraße 18 im Ortsgebiet von Traisen bemerkte eine Polizeistreife, dass das Fahrzeug der 36-Jährigen offensichtlich einen Reifenschaden aufwies. Die Beamten nahmen umgehend mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn die Verfolgung des Pkw auf, um diesen anzuhalten. Das Kfz fuhr in Schlangenlinien auf der Fahrbahn und kam teilweise auf die Gegenfahrbahn. Mehrere Anhalteversuche scheiterten insofern, als dass die Lenkerin nicht nur mehrfach neben dem quer gestellten Dienstfahrzeug vorbeifuhr und dabei Leitschienen touchierte, sondern auch mit geringer Geschwindigkeit auf das Heck des Dienstfahrzeuges auffuhr. Die Lenkerin beschleunigte ihr Fahrzeug nach dem Auffahren abermals und konnte sich folglich wieder vor das Dienstfahrzeug setzen. Bei dem flüchtenden Pkw hatte sich inzwischen der beschädigte Reifen des rechten Vorderrades aufgelöst und die Lenkerin fuhr auf der Felge weiter, wodurch erheblicher Funkenflug entstand. Sie lenkte das Fahrzeug zwischen beiden Fahrstreifen in Schlangenlinien hin und her, geriet dabei mehrmals auf die Gegenfahrbahn und gefährdete dadurch auch mehrere entgegenkommende Fahrzeuglenker.Im Bereich Göblasbruck, Bezirk St. Pölten-Land, stieß die Lenkerin gegen eine Verkehrsinsel, wodurch Leitpflöcke, Schneestangen und Pflastersteine herausgerissen und in die Luft geschleudert wurden. Trotzdem setzte sie ihre Fahrt fort. Nach einem weiteren Überholversuch der Beamten wich sie wieder nach rechts in das Bankett aus und stieß dabei gegen einen Leitpflock und eine Schneestange. Die Beamten brachen aus Gründen der Sicherheit nun ein weiteres Überholmanöver ab, begaben sich hinter den flüchtenden Pkw und forderten Unterstützung aus dem Bezirk St. Pölten-Land an.Kurz vor der Zufahrt zur Polizeiinspektion Wilhelmsburg im Ortsgebiet von Wilhelmsburg kollidierte die flüchtende Lenkerin auf der Bundesstraße 20 wieder mit einer Verkehrsinsel, kam rechts von der Fahrbahn ab und fuhr mit der Front des Fahrzeuges gegen die Fassade der Polizeiinspektion Wilhelmsburg. Mehrere Polizeistreifen begaben sich umgehend zum Unfallsfahrzeug und bargen die Lenkerin aus dem Pkw und konnten bei der Lenkerin einen deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Sie befand sich alleine im Fahrzeug und war offensichtlich nicht angegurtet.Die Lenkerin wurde vom Rettungsdienst Wilhelmsburg bzw. Notarztwagen erstversorgt und mit schwerer Verletzung in das Landesklinikum St. Pölten eingeliefert.Nach bisherigen Erhebungen besitzt die Lenkerin keine gültige Lenkberechtigung.Über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten wurde eine Blutabnahme veranlasst. Die Lenkerin wird wegen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt, Sachbeschädigung und schwere Sachbeschädigung an die Staatsanwaltschaft St. Pölten und wegen zahlreicher Verwaltungsübertretungen angezeigt.Lichtbilder vom Unfallsfahrzeug können bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich unter Tel. 059 133 30 1112 angefordert werden.Presseaussendung vom 09.01.2014, 14:30 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *