Autolenker bei Bahnübergang von Zug erfasst

Autolenker bei Bahnübergang von Zug erfasst Bezirk PergEin 73-jähriger Pensionist lenkte am 18. Mai 2024 um 18.30 Uhr sein Auto auf dem Güterweg Au im Gemeindegebiet Baumgartenberg vom Modellflugplatz Saxen kommend in Fahrtrichtung Au. Zur gleichen Zeit lenkte ein 26-jähriger Triebwagenführer einen mit rund 30 Personen besetzten Zug der ÖBB auf der sogenannten Donauuferbahn in Fahrtrichtung St.Valentin. Als sich der Zug mit einer Geschwindigkeit von etwa 60 km/h dem unbeschrankten Bahnübergang auf der Donauuferbahn Grein/Baumgartenberg näherte, gab der Triebwagenführer ein entsprechendes akustisches Signal. Der 73-Jährige, der seinen Angaben nach bei der dortigen Stopptafel angehalten, nach links und rechts geschaut habe und in weiterer Folge den unbeschrankten Bahnübergang übersetzte, wurde von dem aus seiner Sicht rechts kommenden Triebwagen erfasst und mitsamt dem von ihm gelenkten Pkw in das angrenzende Feld geschleudert. Nach eingeleiteter Vollbremsung ist die Zuggarnitur nach dem Bahnübergang zum Stillstand gekommen. Der 73-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und mit dem Christophorus 10 in den Neuromed Campus Linz verbracht worden. Der Treibwagenführer und die mitfahrenden Fahrgäste erlitten keine Verletzungen oder Schäden. Am Fahrzeug des Pensionisten ist schwerer und am Triebwagen entsprechender Sachschaden entstanden. Die Freiwilligen Feuerwehr Baumgartenberg und Saxen sind bei den Ausräumungsarbeiten mit 30 Mann und sechs Fahrzeugen im Einsatz gewesen. Alkotests wurde bei beiden Lenkern durchgeführt und verliefen negativ.Presseaussendung vom 19.05.2024, 08:14 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *