Brand eines Einfamilienhauses – Nachtrag zur Brandursache

Brand eines Einfamilienhauses – Nachtrag zur Brandursache Bezirk GmundenBrand eines Einfamilienhauses – Nachtrag zur BrandursacheDie Brandstelle eines völlig zerstörten Einfamilienhauses in Ebensee wurde am 4. Februar 2016 von einem Brandsachverständigen und Brandermittlern des Landeskriminalamts Oberösterreich untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass das Feuer im Obergeschoss ausgebrochen war. Brandursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Das Haus wurde völlig zerstört und ist nicht mehr bewohnbar.Presseaussendung vom 3. Februar 2016:Völlig zerstört wurde ein Einfamilienhaus in Ebensee durch einen Brand, der aus bislang noch unbekannter Ursache entstanden war. Die Hausbesitzer waren zu dieser Zeit nicht im Haus. Es wurde niemand verletzt oder gefährdet.Am 2. Februar 2016 um 18:50 Uhr dürfte der Brand in dem Einfamilienhaus eines 31-jährigen deutschen Staatsbürgers aus Ebensee ausgebrochen sein. Das Wohnobjekt wurde massiv beschädigt bzw. brannte völlig ab. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Ein 46-Jähriger aus Bad Ischl entdeckte zufällig das Feuer, als er am Brandobjekt vorbeifuhr. Er verständigte daraufhin sogleich die Feuerwehr. Die Feuerwehren aus Ebensee, Rindbach, Roith und Langwies sowie die Stadtfeuerwehr Bad Ischl waren mit insgesamt 80 Mann und zwölf Fahrzeugen im Löscheinsatz. Da die Brandursache vorerst nicht geklärt werden konnte, werden ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle OÖ und ein Bezirksbrandermittler der Polizei die Brandstelle begutachten.Presseaussendung vom 04.02.2016, 16:52 UhrReaktionen bitte an die LPD Oberösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *