Anzeige wegen Urkundenfälschung

Anzeige wegen Urkundenfälschung Presseaussendung der Polizei SalzburgKriminalbeamte aus St. Johann forschten einen 50-jährigen Österreicher aus, der Personen aus dem Kosovo nach Österreich schleppte. Der in Bischofshofen wohnhafte Österreicher vermittelte einem 31-jährigen kosovarischen Staatsangehörigen einen gefälschten slowenischen Personalausweis. Mit diesem Ausweis arbeitete der 31-Jährige für mehrere Monate im Jahr 2014 bei einer Reinigungsfirma in Schwarzach. Am 23. September 2015 reiste der 31-Jährige in die Schweiz ein und wies sich mit dem gefälschten slowenischen Reisepass und einem gefälschten Führerschein aus. Die Schweizer Beamten stellten die Dokumente sicher und wiesen den kosovarischen Staatsangehörigen nach Österreich zurück. Der Aufenthaltsort des 31-Jährigen ist unbekannt, nahm ihm wird gefahndet. Am 9. Dezember 2015 forschten die Kriminalisten einen weiteren Mitarbeiter der Reinigungsfirma aus, der gefälschte Dokumente besaß. Der 30-Jährige kosovarische Staatsangehörige gestand, den Reisepass in Slowenien um 2000 Euro gekauft zu haben, um in Österreich arbeiten zu können. Die Beamten nahmen den 30-Jährigen fest und brachten ihn in das Polizeianhaltezentrum Salzburg. Das Dokument wurde sichergestellt. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass der 30-Jährige am 14. Oktober 2015 einen Verkehrsunfall mit Sachschaden in St. Johann verursachte. Dort wies sich der kosovarische Staatsangehörige mit einem gefälschten slowenischen Reisedokument aus. Der 50-Jährige und der 38-jährige kosovarische Staatsangehörige und Betreiber der Reinigungsfirma sind zur Tatbeteiligung nicht geständig. Die beiden werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg zur Anzeige gebracht.Presseaussendung vom 17.12.2015, 13:45 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *