Nachtrag: Kein Raub in Leogang

Nachtrag: Kein Raub in Leogang Presseaussendung der Polizei SalzburgPolizeibeamte vernahmen, am 26. April 2015, die beiden Beschuldigten zu dem angezeigten Raub in Leogang. Es stellte sich heraus, dass einer der beiden Männer, ein 22-jähriger Bekannter des Opfers, diesem einen Faustschlag versetzt hatte, nicht jedoch um die Bergschuhe zu rauben. Grund für die Auseinandersetzung war, dass das spätere Opfer Schulden bei dem 22-Jährigen nicht beglichen hatte. Der Verletzte gestand, dass die Schuhe keinesfalls geraubt wurden. Der 22-Jährige wird wegen Verdacht der schweren Körperverletzung angezeigt. Ein gleichaltriger Freund wird wegen versuchtem Diebstahl angezeigt. Er hatte während der Auseinandersetzung der beiden Streithähne die Schuhe einfach an sich genommen. Zur Vernehmung bei er Polizei nahm er die Bergschuhe mit. Diese werden nun an den Besitzer ausgefolgt.Presseaussendung, vom 26. April 2015, 06.27 UhrRaub in LeogangEin 20-jähriger Pinzgauer vereinbarte mit einem ihm bekannten 22 Jährigen über Facebook den Verkauf von Bergschuhen. Am 25. April 2015, gegen 21.30 Uhr trafen sie sich in Leogang. Der vermeintliche Käufer kam mit einem 22-jährigen Begleiter zu dem Treffen. Bei der Übergabe der Bergschuhe versetzte der Begleiter dem 20-jährigen Pinzgauer mehrere Faustschläge gegen den Kopf. Danach verließen die beiden Täter den Tatort und nahmen die Bergschuhe mit. Der 20-jährige Pinzgauer begab sich in das Krankenhaus Zell am See. Nach den beiden bekannten Tätern wird gefahndet.Presseaussendung vom 26.04.2015, 15:31 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *