Kriminalprävention unter neuer Leitung

Mit 1. Oktober 2015 wurde der in Völs wohnhafte ChefInsp Hans-Peter Seewald zum neuen Leiter des Assistenzbereiches Kriminalprävention beim Landeskriminalamtes Tirol ernannt.Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 30. September 2015 im Beisein des Leiters des Landeskriminalamtes, Obst Walter Pupp, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seinen neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgaben.Werdegang von ChefInsp Hans-Peter SEEWALD:ChefInsp Hans-Peter Seewald vollendet mit Ende Oktober 2015 sein 35. Exekutivdienstjahr. Nach Abschluss des Grundausbildungslehrganges Sicherheitswache bei der BPD Innsbruck (GAL 42) verrichtete der Beamte 3 ½ Jahre Streifendienst auf der PI Innere Stadt in Innsbruck. Anschließend besuchte er den Kriminalbeamtenlehrgang für dienstführende Beamte 1985/86 in Wien und war danach 19 Jahre bei der BPD Innsbruck, Kriminalpolizeiliche Abteilung, in den Ermittlungsbereichen Betrug und Einbruch tätig.Von 2005 bis 2009 war ChefInsp Seewald beim Europäischen Polizeiamt EUROPOL in Den Haag/NL beschäftigt, wobei er zunächst 18 Monate als Verbindungsbeamter des Bundeskriminalamtes tätig war, ehe er danach 3 ½ Jahre als EUROPOL-Mitarbeiter für Operative Kriminalanalyse im Projekt Osteuropäische Organisierte Kriminalität („AWF EEOC“) zum Einsatz kam. Im Zuge dessen wurde ChefInsp Seewald von EUROPOL zu mehreren Einsätzen bei länderübergreifenden Ermittlungen in Europäische Länder – vorwiegend Baltischer Raum – beordert und außerdem temporär als EUROPOL-Verbindungsbeamter zur Fußball-EM 2008 nach Bern/CH entsandt.Nach der Rückkehr aus Den Haag im November 2009 wurde der Beamte im Landeskriminalamt Tirol verwendet. Dort war er zuerst mehrere Monate im Assistenzbereich Analyse und ab April 2010 im Ermittlungsbereich Diebstahl als Sachbearbeiter im Einsatz, ehe er mit Jänner 2015 die stellvertretende Leitung des Assistenzbereiches Kriminalprävention übernahm.Mit 1. Oktober 2015 folgt er als Assistenzbereichsleiter Kriminalprävention beim LKA-Tirol dem in den Ruhestand getretenen ChefInsp Dietmar Hosp nach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *