Neue Führungskräfte

Mit 1. Dezember 2014 wurde ChefInsp Martin Tschapeller zum neuen Leiter des Ermittlungsbereichs Menschenhandel/Schlepperei beim Landeskriminalamt und KontrInsp Markus Huter zum neuen Fachbereichsleiter Interner Dienstbetrieb bei der LPD Tirol ernannt.Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 24 November 2014 im Beisein des Leiters des Landeskriminalamtes Obst Walter Pupp und des Leiters des Büro Öffentlichkeitsarbeit und Interner Dienstbetrieb Obstlt Manfred Dummer, BA die Ausfolgung der Ernennungsdekrete vor.ChefInsp Martin TSCHAPELLER vollendete im August 2014 sein 34. Exekutivdienstjahr. Nach Absolvierung des Grundausbildungslehrganges für Wachebeamte an der Gendarmerieschule Wiesenhof verrichtete der Beamte bis Oktober 1990 Dienst beim damaligen Gendarmerieposten Hall in Tirol. Von 1987 bis 1988 absolvierte er den Grundausbildungslehrgang für dienstführende Gendarmeriebeamte an der Gendarmeriezentralschule in Mödling. Mit 1. November 1990 wechselte ChefInsp TSCHAPELLER zum Landeskriminalamt Tirol, wo er bis Juni 1993 im Assistenzbereich Fahndung, von Juli 1993 bis Juni 2002 im Sachbereich Organisierte Kriminalität und seit Juli 2002 im Ermittlungsbereich Menschenhandel/Schlepperei tätig war bzw. ist. Seit 11 Jahren übt er in diesem Ermittlungsbereich die Funktion des stellvertretenden Leiters aus.KontrInsp Markus HUTER vollendet im Dezember 2014 sein 32. Exekutivdienstjahr. Nach Absolvierung des Grundausbildungslehrganges in der Gendarmerieschule Wiesenhof verrichtete der Beamte sechs Jahre Dienst beim Gendarmerieposten Mutters. Im Anschluss an den Grundausbildungslehrgang für dienstführenden Gendarmeriebeamte an der Gendarmeriezentralschule Mödling (1990/1991) versah HUTER 12 Jahre Dienst am Gendarmerieposten Axams, davon neun Jahre als stellvertretender Postenkommandant. Zwischen Jänner 2003 und November 2005 war KontrInsp HUTER Administrator am Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Tirol in Absam/Wiesenhof und von 2006 bis 2008 stellvertretender Inspektionskommandant der PI Matrei am Brenner. Als Inspektionskommandant leitete der Beamte die PI Mutters (2008-2010) und die Matrei a. Br. (2010-2014).KontrInsp HUTER war in seiner Dienstzeit sechs Jahre im Motorradverkehrsdienst und acht Jahre als Mitglied der Einsatzeinheit Tirol tätig. Zudem ist der Beamte seit 1993 aktives Mitglied der Gendarmerie- bzw. Polizeimusik Tirol.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *