Landesweites Planquadrat

Landesweites Planquadrat Presseaussendung der Polizei BurgenlandVon Freitag, 22.03.2019 auf Samstag, 23.03.2019, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr, fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Fokus auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, sowie auf Delikte die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, statt.An der Aktion nahmen insgesamt 78 BeamtInnen aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde.Es wurden insgesamt ca. 850 FahrzeuglenkerInnen kontrolliert und 721 Alkomat- bzw.Alkovortests durchgeführt, wobei insgesamt 12 Lenker die Fahrzeuge in einemalkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigten Zustand lenkten.5 Lenker hatten mehr als 0,8 Promille (§ 5/1 StVO) ;4 Lenker fielen unter die Bestimmungen des § 14/8 FSG ( 0,5 bis 0,79 Promille );3 Lenker waren in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand.Der höchst gemessene Alkoholwert wurde bei einem 47– jährigen Autolenker bei einerVerkehrskontrolle im Bezirk Eisenstadt-Umgebung mit 1,54 Promille festgestellt.Weiters wurden im Zuge der Schwerpunktation 124 sonstige Anzeigen (allgemeine Verkehrsdelikte) erstattet und 181 Organstrafverfügungen ausgestellt.Einem 15-jährigen Motorfahrradlenker wurde das Kennzeichen abgenommen, da er mit 93 km/h im Stadtgebiet von Eisenstadt fuhr.Bei Geschwindigkeitsmessungen im Bezirk Oberwart auf der B 63 im Freilandbereich wurde ein Probeführerscheinbesitzer mit 180 km/h gemessen.Es wurden insgesamt 183 Radaranzeigen erstattet.Presseaussendung vom 23.03.2019, 04:15 UhrReaktionen bitte an die LPD Burgenlandzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *