Internetbetrug

Internetbetrug Presseaussendung der Polizei KärntenBereits Mitte Februar wurde eine in Klagenfurt lebende 24-jährige rumänische Staatsbürgerin auf einer bekannten Social-Media-Plattform auf ein Wohnungsinserat aufmerksam. Nach der Kontaktaufnahme mit der Verfasserin des Inserates wurde sie an eine angebliche Freundin weiter verwiesen für welche das Inserat in Vertretung gepostet worden sei. Es erfolgte Mailkontakt mit einer deutschen Mailadresse und die Person legitimierte sich mit einem deutschen Personalausweis, ausgestellt auf eine 31-jährige Frau. Die Rumänin überwies schlussendlich über ein bekanntes Privatvermietungsportal im Internet einen vierstelligen Eurobetrag auf ein deutsches Konto, um die Wohnung zu reservieren und in weiterer Folge zu besichtigen. Nach der Überweisung des Geldes wurde jeglicher Kontakt abgebrochen. Die 24-jährige kontaktierte daraufhin den Kundenservice des Internetportals, welcher ihr mitteilte, dass es sich augenscheinlich um einen gefakten Link handle. Sowohl das Inserat als auch der Link zur gefakten Homepage sind mittlerweile nicht mehr aufrufbar. Die Frau erkannte schließlich den Betrug und brachte diesen bei der Polizei zur Anzeige.Die Ermittlungen laufen.Presseaussendung vom 04.03.2022, 17:29 UhrReaktionen bitte an die LPD Kärntenzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *