Erfolgreicher Lehrgangsabschluss des E2a Grundausbildungslehrganges in Traiskirchen

Im Beisein der Bundesministerin für Inneres, Mag.ª Johanna Mikl – Leitner feierten insgesamt 67 Polizistinnen und 187 Polizisten den Abschluss der E2a – Grundausbildung. 24 neue dienstführende Polizistinnen und Polizisten werden in Niederösterreich ihren Dienst versehen.Der Hausherr in Traiskirchen, Bgdr Mag. Arthur Reis, konnte zahlreiche Ehrengäste zum Festakt willkommen heißen, die musikalische Umrahmung erfolgte durch das Bläserquintett der Polizeimusik Niederösterreich.“Die E2a-Grundausbildung hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Führungsausbildung entwickelt. In ihrer Ausbildung zum dienstführenden Beamten haben die Polizistinnen und Polizisten nicht nur Rechtsfächer absolviert, sie haben auch Einsatzkompetenzen erworben und ihre sozialen Kompetenzen und ihr Führungspotenzial ausbauen können. Mit diesen Werkzeugen sind sie auch in der Lage Dienststellen zu führen“, sagte Innenministerin Mag.ª Johanna Mikl-Leitner und gratulierte am 31. Mai 2012 den 254 Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss.Auch der Landepolizeikommandant, GenMjr Franz Popp, B.A., der Sicherheitsdirektor, Dr. Franz Prucher, und der stellvertretende Landespolizeikommandant, Oberst Anton Haumer, gratulierten insbesondere den 24 neiderösterreichischen Bediensteten, von denen 12 den Lehrgang mit Auszeichnung abschlossen.Die Führungskräfte werden die Dienststellen des LKA, der LVA, sowie der Bezirke Amstetten, Baden, Gänserndorf, Krems, Lilienfeld, Mödling, St. Pölten Land, Tulln, Wien Umgebung und die Städte St. Pölten und Wiener Neustadt tatkräftig verstärken.Das Landespolizeikommando wünscht den soeben ernannten, dienstführenden Beamtinnen und Beamten viel Erfolg in ihren neuen Aufgabenfeldern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *