10.000 PS Tauruslok im „Polizeilook“ besucht Bregenz

ÖBB und Polizei kooperieren im Sinne der Sicherheit – als sichtbarer Botschafter für die gute Zusammenarbeit ist eine Tauruslok im Polizeilook auf Europas Schienen unterwegs, die am 5.10.2011 Bregenz besuchte.Bereits seit mehreren Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Inneres (BM.I) und den ÖBB, die ausgezeichnet funktioniert. Sicherheit für die Bahnkunden und Kriminalprävention wird dabei großgeschrieben. Im Mai 2011 wurde diese Kooperationsvereinbarung neuerlich verlängert. Als wichtiger Partner nimmt dabei das Ministerium eine zentrale Rolle ein. Der Austausch des Know-how der Polizei mit den ÖBB zeigt seit vielen Jahren Erfolge in allen Bereichen. So konnte z.B. die Zahl der Diebstähle an Reisenden im Jahr 2010 neuerlich um 15% gesenkt werden.Sicher Bahnfahren mit den ÖBB und der PolizeiLandespolizeikommanden GenMjr Siegbert Denz, der Regionalleiter des ÖBB Personenverkehrs Gerhard Mayer und der Betriebsmanager der ÖBB Infrastruktur AG in Innsbruck Peter Wesely betonten in ihren Statements die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen ÖBB und der Polizei in Vorarlberg.Nach dem Motto: „Sicher Bahnfahren mit den ÖBB und dem BM.I“, umfasst die Kooperation mit der Exekutive unterschiedliche Bereiche. Neben der intensiven Zusammenarbeit bei Groß- und Sportveranstaltungen (zuletzt die EURO 2008 oder die wöchentlichen Spiele der Bundesliga) steht vor allem die gegenseitige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung im Vordergrund. So wurden alleine im heurigen Jahr rund 500 ÖBB Mitarbeiter durch Kriminalpräventionsbeamte des BM.I über das richtige Verhalten in Ausnahmesituationen geschult. Der Informationsstrom fließt aber auch umgekehrt. Die interne Konzernsicherheit der ÖBB stimmt sich regelmäßig mit dem Innenministerium über bahnspezifische Themen wie z.B. Vandalismus, Fahrausweisfälschungen oder Schäden durch Graffiti ab. Die Sicherheit der Fahrgäste steht dabei für die ÖBB an oberster Stelle. Die gute Zusammenarbeit mit dem Ministerium, mit der Generaldirektion für öffentliche Sicherheit, dem Bundeskriminalamt, den Landespolizeikommanden und den ausführenden Polizeibeamten ist entscheidend dafür.Botschafter der Sicherheit in „Silber-Rot-Blau“Als sichtbares Zeichen dieser guten Zusammenarbeit zwischen den ÖBB und der Polizei ist seit kurzem eine ganz im Polizei-Design gestaltete 10.000 PS starke Taurus-Lokomotive der ÖBB zu bewundern. In den klassischen Polizeifarben silber, rot und blau gestaltet, gibt es auf der Lokomotive auch Bilder von Polizeieinsätzen und von Polizeimitarbeitern zu sehen. Auch die europaweite Notrufnummer „112“ wird dadurch noch bekannter gemacht. Die ÖBB-Tauruslok in Polizeiuniform, soll auch die harmonische Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Polizei untermauern und ist deshalb am Bregenzer Hauptbahnhof zu Gast. Ein ganzes Jahr wird sie auf dem europäischen Schienennetz als Botschafterin der Sicherheit unterwegs sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *