Festakt in der Landespolizeidirektion

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 7. März 2024 durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, belobende Anerkennungen übergeben. Drei Kollegen wurden in Leitungsfunktionen bestellt und erhielten ihre Bestellungsdekrete. Ebenfalls drei Kollegen wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.Ihre Bestellungsdekrete erhielten an diesem Tag:Chefinspektor Markus Kreulitsch zum Ermittlungebereichsleiter des EB 09 (Suchtmittelkriminalität) im LandeskriminalamtKontrollinspektor Michael Ambros zum Kommandanten der Polizeiinspektion MöllbrückeKontrollinspektor Martin Schober zum Kommandanten der Polizeiinspektion LavamündIhre Ruhestandsdekrete erhielten an diesem Tag:Chefinspektor Peter Mokre, Assistenzbereichsleiter des AB 03 (Operative Sondereinsatzmittel) im LandeskriminalamtKontrollinspektor Ewald Bellina, Kommandant der Polizeiinspektion Pörtschach/WSKontrollinspektor Hubert Steiner, Kommandant der Polizeiinspektion Feistritz/DrauBelobende Anerkennung:Außerdem wurde zwei Kolleginnen (Landeskriminalamt, Bezirkspolizeikommando Völkermarkt) sowie einem Kollegen der Polizeiinspektion Eberndorf und drei weiteren Kollegen des Landeskriminalamtes eine „belobende Anerkennung“ zuteil. Die Kolleginnen und Kollegen konnten im Jänner 2024 nach monatelanger Ermittlungstätigkeit einen intensiven und organisierten Suchtgifthandel einer Tätergruppierung zerschlagen, die illegale Suchtmittel in großer Menge aus Slowenien ins Bundesgebiet einführte und in den Bundesländern Kärnten und Steiermark in Verkehr brachte.Umrahmt wurde der Festakt in bewährter Weise vom Bläserensemble der Polizeimusik Kärnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *