Nachtrag zur Aussendung vom 12. Oktober 2014- Raser ausgeforscht und geständig

Nachtrag zur Aussendung vom 12. Oktober 2014- Raser ausgeforscht und geständig Presseaussendung der Polizei SalzburgNachtrag zur Aussendung vom 12. Oktober 2014- Raser ausgeforscht und geständigPolizisten forschten jenen Pkw Lenker, am 12. Oktober 2014, mit über 200 Stundenkilometern, auf der A1 Westautobahn unterwegs gewesen war, aus. Der 25-jährige Lenker konnte an seiner Wohnadresse in Bischofshofen angetroffen werden. Bei einer Vernehmung, am 13. Oktober 2014, war dieser geständig. Er gab an, dass er eigentlich auf dem Weg nach Neumarkt am Wallersee war. Die Anhaltezeichen der Beamten habe er eindeutig wahrgenommen. Jedoch habe er plötzlich Panik bekommen und Gas gegeben. In Salzburg Süd schließlich verließ er die Autobahn und fuhr über die Bundesstraße Richtung Bischofshofen.Presseaussendung, vom 12. Oktober 2014, 11.13 Uhr Lenker mit 210 km/h auf der A1 unterwegsAm 12. Oktober 2014, gegen 5.45 Uhr, wurde bei Fahrzeugkontrollen auf der Westautobahn bei Eugendorf ein ankommender Pkw mit gut sichtbarem Anhaltezeichen zur Kontrolle in eine bei der Autobahnausfahrt befindliche Pannenbucht geleitet. Der BMW rollte mit geringer Geschwindigkeit auf die Beamten zu, hielt aber nicht an, sondern fuhr in den Kreisverkehr ein und wieder auf die A1 Westautobahn Richtung Deutschland. Die Beamten nahmen unverzüglich die Verfolgung auf und konnten den Pkw auf Höhe der Autobahntankstelle Kasern einholen. Nach wiederholten Anhaltezeichen mit Winkerkelle und Blaulicht beschleunigte der Lenker das Fahrzeug erneut und raste mit einer Geschwindigkeit von über 210 km/h durch den Lieferinger Tunnel. Nach dem Tunnel beschleunigte er das Fahrzeug erneut, sodass eine Verfolgung nicht mehr möglich war und der Pkw aus der Sicht der Beamten verschwand. Bei anschließenden Erhebungen konnte der Pkw auch nicht an der Zulassungsadresse angetroffen werden. Weitere Erhebungen werden durchgeführt. Die Anzeigen betreffend Missachtung der Anhaltezeichen, sowie sämtlicher Geschwindigkeitsübertretungen erfolgen an den Zulassungsbesitzer.Presseaussendung vom 18.10.2014, 07:22 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *