Kundmachung der Verordnung über den Sicherheitsbereich beim Fußballspiel

Kundmachung der Verordnung über den Sicherheitsbereich beim Fußballspiel Presseaussendung der Polizei WienKundmachung der Verordnung über den Sicherheitsbereich beim FußballspielKundmachung der Verordnung–Durchsuchungsanordnung bei Großveranstaltungen gem. § 41/1 SPGAnlässlich des am 09.11.2014 im Wiener Ernst-Happel-Stadion stattfindenden Fußballmeisterschaftsspiel SK Rapid Wien gegen FK Austria Wien AG wird die erlassene Verordnung über den Sicherheitsbereich sowie die erlassene Verordnung zur Durchsuchungsanordnung bei Großveranstaltungen kundgemacht.V E R O R D N U N Gder Landespolizeidirektion Wien vom Gemäß § 49a des Sicherheitspolizeigesetzes 1991, BGBl. 1991/566, in der derzeit geltenden Fassung wird verordnet:§ 1. Das Ernst-Happel-Stadion in 1020 Wien, Meiereistraße 7, sowie der BereichMauer / Zaun der Krieau parallel der U-Bahn Trasse Richtung U-Bahn Station Messe – nördliche Begrenzungsmauer / Zaun verlaufend unter der U-Bahn Trasse zur Vorgartenstraße – Querung der Vorgartenstraße – linke Gebäudefront entlang der Vorgartenstraße bis Olympiaplatz – Querung Olympiaplatz bis Stadioncenter – Hausfront des Stadioncenters entlang parallel zur U-Bahn Trasse bis Marathonweg – Querung der Fahrbahn und des Gehsteiges Richtung Stadionbad – linker Begrenzungszaun parallel der U-Bahn Trasse bis Absperrung Trainingsplätze – Zaun entlang der Trainingsplätze gegenüber Sektor E – Verlauf des Zaunes des Stadionbades bis zur Hauptallee – Querung der Fahrbahn der Hauptallee Richtung Süden bis südliches Fahrbahnende – Prater Hauptallee Richtung Praterstern bis über die Meiereistraße – Querung der Fahrbahn der Hauptallee Richtung Stadion – Verlauf des linkseitigen Zaunes bis Schrankenanlage Einfahrt Krieau – Querung der Zufahrtsstraße – Zaun entlang Meiereistraße 3 bis Einfahrt Trabrennverein Krieau – Zaun entlang bis U-Bahn Station Stadionwird zum Sicherheitsbereich erklärt.§ 2. Die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes sind ermächtigt, einen Menschen, vondem aufgrund bestimmter Tatsachen, insbesondere wegen vorangegangener gefährlicherAngriffe gegen Leben, Gesundheit oder Eigentum im Zusammenhang mit vergleichbaren Sportgroßveranstaltungen, anzunehmen ist, dass er im Anwendungsbereich der Verordnung gefährliche Angriffe unter Anwendung von Gewalt begehen werde, aus dem Sicherheitsbereich wegzuweisen und ihm das Betreten desselben zu verbieten.§ 3. Wer trotz des gegen ihn ausgesprochenen Betretungsverbotes, dessen Dauer bekannt zu geben ist, den Sicherheitsbereich betritt, begeht gemäß § 84 Abs. 1 Zi. 5 Sicherheitspolizeigesetz eine Verwaltungsübertretung und ist mit einer Geldstrafe bis zu 500,00 Euro, im Falle der Uneinbringlichkeit mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Wochen zu bestrafen.§ 4. Das Betretungsverbot endet mit Außerkrafttreten der Verordnung.§ 5. Diese Verordnung tritt mit 09.11.2014 um 09:00 Uhr in Kraft und tritt mit Auflösung der BAO außer Kraft.Wien am, 06.11.2014 Der Landespolizeipräsident: Dr. Pürstl V E R O R D N U N Gder Landespolizeidirektion Wien vom Gemäß § 41 Abs. 1 des Sicherheitspolizeigesetzes 1991, BGBL.1991/566, in der derzeit geltenden Fassung wird verordnet:§ 1. Der Zutritt zur Veranstaltungsstätte Wiener Praterstadion, Ernst Happel Stadion in 1020 Wien, Meiereistraße 7 ist für die Dauer des Meisterschaftsheimspiels SK RAPID Wien gegen FK AUSTRIA am 09.11.2014 nur jenen Menschen gestattet, die ihre Kleidung und mitgeführten Behältnisse durchsuchen lassen.§ 2. Die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes sind ermächtigt, die Kleidung und mitgeführten Behältnisse der Menschen, die den Zutritt zu dieser Veranstaltung begehren, zu durchsuchen.§ 3. Im Falle der Weigerung die Kleidung und mitgeführten Behältnisse durchsuchen zu lassen, sind die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes ermächtigt, diese Menschen vom Zutritt zur Veranstaltung auszuschließen.§ 4. Dieser Ausschluss von der Veranstaltung kann gem. § 50 SPG von den Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes auch zwangsweise durchgesetzt werden.§ 5. Ein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises gegenüber dem Bund besteht aus diesem Grund nicht.§ 6. Diese Verordnung tritt mit ihrer Kundmachung (Anschlag an der Veranstaltungsstätte) in Kraft.Wien am, 06.11.2014 Der Landespolizeipräsident: Dr. PürstlPresseaussendung vom 07.11.2014, 12:51 UhrReaktionen bitte an die LPD Wienzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *