Geldtaschendiebstähle in Linz

Am selben Tag, um 11.15 Uhr, hat in einem anderen Geschäft im Bereich der Landstraße ein unbekannter Täter einer 43-jährigen Linzerin € 700,– Bargeld, ebenfalls aus dem mitgeführten Rucksack gestohlen. Dieser war beim Kinderwagen der Frau abgelegt. Als die Frau bei der Beaufsichtigung ihrer kleinen Tochter abgelenkt war, hat der Täter dann zugegriffen. Die Geldbörse mit den Dokumenten, allerdings ohne das Bargeld, ist dann wenig später in einem Regal aufgefunden worden. Ebenfalls die Geldbörse wurde am 19.04.2011, um 17.55 Uhr, einer 34-jährigen Linzerin in einem Geschäft auf der Linzer Landstraße gestohlen. Diese war mit ihren drei Kindern unterwegs und hat ihre Geldbörse auf dem Kinderwagen abgelegt, als sie Bekleidung begutachtet hat. Als sie dann an der Kassa zahlen wollte, bemerkte sie den Diebstahl. Die Schadenshöhe beträgt € 150,–. Im Linzer Stadtteil Kleinmünchen wurde einer 52-jährigen Linzerin am 19.4.2011, um ca. 18:30 Uhr die Geldbörse in einem Supermarkt direkt aus der Handtasche gestohlen. Schadenssumme € 200,–. Den Diebstahl selber hat sie nicht bemerkt. Täterbeschreibungen gibt es in diesen drei Fällen nicht.In diesem Zusammenhang ersucht die Polizei speziell bei Menschenansammlungen, auch beim Einkaufen, um erhöhte Aufmerksamkeit und rät Geldtaschen in verschiedenen, verschlossenen Innentaschen der Kleidung, möglichst am Körper zu tragen. Hand und Umhängtaschen sollten verschlossen auf der Körpervorderseite getragen, oder unter den Arm geklemmt werden.In diesem Zusammenhang warnt die Polizei davor, größere Bargeldbeträge bei täglichen Erledigungen mitzunehmen. Ebenso wird davor gewarnt, dass bei Geldbehebungen die Täter potentielle Opfer oft schon beobachten, um dann später zuzugreifen. Zweckdienliche Hinweise nimmt der kriminalpolizeiliche Dauerdienst des Stadtpolizeikommandos Linz unter der Telefonnummer 059133-45-3333 oder jede Polizei- oder Sicherheitsdienststelle entgegen. Allfällige Rückfragen: OR Mag. Burger Christoph Tel.: (0732) 7803 Kl. 5112

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *