Großes Begegnungsfest in Linz

Am Freitag 7. Juni 2013 fand in der Wiener Straße in Linz ein großes Begegnungsfest statt.Es trug in beeindruckender Weise dazu bei, dass sich die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, die in diesem Stadtteil leben, in freundlicher und festlicher Stimmung trafen und einander näher kennen lernten. Die Wiener Straße wurde zu diesem Zweck für den Fahrzeugverkehr gesperrt und die gesamte Verkehrsfläche zwischen Bulgariplatz und Unionkreuzung diente der Unterhaltung, dem Spielen und der Verköstigung unterschiedlichster Gerichte und Getränke aus allen Teilen der Erde. Die Polizei unterstützte diesen Event nicht nur durch die Sicherung der Veranstaltung, sondern brachte sich aktiv als Festteilnehmer und Ansprechpartner ein. Mit tatkräftiger Unterstützung von Kollegen aus Wels wurden vom Stadtpolizeikommando Linz besonders für die sehr jungen Besucher Leistungen der „Kinderpolizei“ angeboten und von Vertretern des Vereins „Fair & Sensibel“ unter der Leitung von Oberst Josef Böck des Referates für Minderheitenkontakte der Wiener Polizei wurden Kontakte geknüpft, Informationen weitergegeben und Kommunikationsbarrieren zwischen Zuwanderern und Polizei abgebaut.“Eine Polizei, die sich als Gewährleisterin der uneingeschränkten Inanspruchnahme garantierter Grund- und Freiheitsrechte für alle Menschen in diesem Land versteht, lässt sich zu einem solchen Begegnungsfest nicht nur gerne einladen, sondern sieht ihren Platz ganz bewusst in Mitten dieser Menschen, die aus welchem Erdteil und welchem Grund auch immer kommend, jetzt in dieser Stadt leben. Aus der Selbstverständlichkeit des Miteinanders und des Umganges untereinander folgt erst die Selbstverständlichkeit der Einhaltung von Regeln des Zusammenlebens – nicht umgekehrt – und deshalb sind wir hier dabei“, meint GenMjr Franz Gegenleitner von der Landespolizeidirektion Oberösterreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *