Festnahme von drei Bettlerinnen nach erneutem Diebstahl

Festnahme von drei Bettlerinnen nach erneutem Diebstahl Presseaussendung der Polizei SalzburgFestnahme von drei Bettlerinnen nach erneutem DiebstahlJene drei Frauen, die am 25. März 2016 einem 87-jährigen Pensionisten in Oberndorf 1590 Euro stahlen, nahmen Beamte der Polizeiinspektion Lamprechtshausen am 26. März 2016 am Lokalbahnhof in Lamprechtshausen fest. Zuvor, gegen 14:30 Uhr, bettelten die Frauen mit Kleinkindern einen 85-jährigen Pensionisten in Bürmoos um Bargeld und Essen an. Der Pensionist ging in sein Wohnhaus. Während zwei Frauen den 85-Jährigen in ein Gespräch verwickelten, betrat die dritte Frau das Haus und stahl aus einer Geldbörse im Wohnzimmer 200 Euro. Nachdem die zwei Frauen gegessen hatten und der Pensionist ihnen noch 100 Euro schenke, verließen sie das Haus. Eine halbe Stunde später bemerkte der Mann den Diebstahl und verständigte die Polizei. Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung kontrollierten die Polizisten die drei Frauen mit Kindern am Lokalbahnhof. Es handelt sich um Rumäninnen im Alter von 16, 18 und 27 Jahren. Der 85-jährige Pensionist erkannte die Frauen eindeutig bei der Gegenüberstellung. Die Rumäninnen wurden in die Justizanstalt Puch-Urstein eingeliefert.Presseaussendung vom 25.03.2016, 21:01 UhrBettlerinnen bestahlen PensionistenAm Nachmittag des 25. März 2016 stahlen drei Bettlerinnen im gemeinsamen Zusammenwirken einem 87-jährigen Pensionisten in Oberndorf einen vierstelligen Euro-Bargeldbetrag. Die drei Frauen drangen mit zwei Kleinkindern durch die angelehnte Haustüre in den Vorraum des Einfamilienhauses des Opfers ein. Dort bettelte eine der Frauen nach etwas Essbarem und folgte dem Pensionisten in die Küche. In der Zwischenzeit befanden sich die zwei anderen Frauen im Vorraum und stahlen die Geldtasche, welche auf einer Kommode lag. Nachdem die Frauen das Haus wieder verlassen hatten, schloss das Opfer das Gartentor und bemerkte, dass auf der Sitzbank vor dem Haus seine leere Geldtasche lag. Das gesamte Bargeld fehlte. Es dürfte sich bei den Täterinnen um 3 rumänische Bettlerinnen im Alter von 16 bis 27 Jahren handeln. Diese wurden knapp zwei Stunden vor der Tat mit zwei Kleinkindern im Ortsgebiet von Oberndorf von der Polizei einer Personskontrolle unterzogen.Eine sofort eingeleitete Fahndung durch die Polizei im Nahbereich sowie in den umliegenden Gemeinden blieb erfolglos.Information und Tipps der PolizeiTrickdiebe sind Menschen, die durch Einfallsreichtum, Kontaktfreudigkeit und vertrauenswürdiges gutes Auftreten gezielt Senioren als Opfer aussuchen, um deren Hilfsbereitschaft, Gutmütigkeit und eventuelle Einsamkeit auszunutzen, um sie zu bestehlen oder zu betrügen. Durch die Kenntnis der Tricks und bestimmte Verhaltensempfehlungen kann man sich schützen.- Seien Sie gegenüber fremden Personen äußerst vorsichtig.- Lassen Sie fremde Personen niemals in Ihre Wohnung oder in Ihr Haus. Bevor Sie die Wohnungstür öffnen schauen Sie durch den Türspion und legen Sie den Sperrbügel vor. Ein Glas Wasser oder einen Zettel kann man auch durch einen Türspalt reichen!- Ein entschiedenes NEIN, ein energisches Wegweisen eines ungebetenen Besuchers oder ein lauter Hilfeschrei können ebenfalls eine Straftat verhindern.Presseaussendung vom 27.03.2016, 09:10 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *