Versuchter Betrug mit vorgetäuschtem Gewinn bei Euromillion

Versuchter Betrug mit vorgetäuschtem Gewinn bei Euromillion Presseaussendung der Polizei SalzburgVersuchter Betrug mit vorgetäuschtem Gewinn bei EuromillionAm Nachmittag des 18.2.2016 meldete sich ein unbekannter Anrufer mit vermutlich Schweizer Dialekt telefonisch bei einem 72-jährigen Pensionisten aus dem Flachgau. Er gab sich als Mitarbeiter des Lotteriespiels „Euromillion“ aus und teilte dem Mann mit, dass er 28.000,- Euro gewonnen habe. In den nächsten Tagen sollten Mitarbeiter bei ihm vorstellig werden, um den Betrag bar auszubezahlen. Am Vormittag des 19.02.2016 erhielt der Pensionist wiederrum einen Anruf von derselben Person, jedoch von einer anderen Telefonnummer. Dem Mann wurde mitgeteilt, er solle bei der nächsten Trafik 4 Stück Paysafe Cards um je 100,- Euro kaufen, die Codes der Karten sollten für die Abwicklung der Auszahlung nötig sein. Als der Pensionist beim nächsten Anruf dem Anrufer mitteilte, dass er keine Paysafe Cards gekauft habe, wurde dieser etwas ungehalten. Nach der Mitteilung, dass bereits Kontakt mit der Polizei aufgenommen wurde, brach der Anrufer das Gespräch ab.Es wird gebeten, ähnliche Vorfälle bei der nächsten Polizeidienststelle anzuzeigen.Presseaussendung vom 19.02.2016, 20:31 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *